ZV-Obere-Bille-Logo
      Inhaltverzeichnis

Witzhave

Bau einer Abwasser-Druckleitung von Witzhave nach Grande

Bislang wurde das Schmutzwasser der rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner sowie der Gewerbebetriebe der Gemeinden Witzhave und Rausdorf (Kreis Stormarn) zur Kläranlage der Gemeinde Witzhave an der Autobahn A 24 geleitet und dort gereinigt. Doch die Kläranlage ist in die Jahre gekommen; aufwändige und kostenintensive Sanierungsarbeiten wären in den kommenden Jahren erforderlich gewesen. Zudem waren weitere Investitionen aufgrund der gestiegenen Anforderungen an die Abwasserbehandlung absehbar. Aus diesem Grund haben sich die Gemeinden Witzhave und Rausdorf Ende 2022 entschieden, ihr Schmutzwasser über eine Druckrohrleitung nach Grande überzuleiten. Von dort gelangt das Schmutzwasser dann über die bereits bestehenden Schmutzwasserleitungen zur zentralen Kläranlage des Zweckverbands Obere Bille in Trittau und wird dort gereinigt.

Dipl.-Ing. Klaus Krieger, Geschäftsführer des Zweckverbandes Obere Bille, erläutert den im März begonnenen Bau der rund 3,8 km langen Schmutzwassertransportleitung vom Pumpwerk an der Corbek entlang der Möllner Landstraße. Um den Verkehr nicht zu beeinträchtigen, wurde die Leitung überwiegend im sogenannten Spülbohrverfahren hergestellt. Dabei wurden im Abstand von 100 bis 150 Metern Kopflöcher im Randbereich der Landesstraße hergestellt und zwischen den Löchern der vorgeschweißte Rohrstrang unterirdisch eingezogen. Eine besondere Herausforderung stellte dabei die Querung der Corbek direkt neben dem Pumpwerk dar. Hier musste die Leitung oberirdisch in einem Schutzrohr über das Gewässer verlegt werden, direkt neben der bereits vorhandenen Trinkwasserleitung.

Am 26. Juli 2023 wurde das Bauvorhaben nach nur vier Monaten Bauzeit erfolgreich abgeschlossen. Die neue Schmutzwasserleitung wurde durch die Bürgermeister/in von Witzhave und Rausdorf sowie Sabine Paap als neue Verbandsvorsteherin des Zweckverbands Obere Bille in Betrieb genommen

Seitdem wird das Schmutzwasser aus den beiden Gemeinden zusammen mit den Schmutzwässern aus den Gemeinden Grande, Grönwohld, Hamfelde, Kuddewörde, Lütjensee sowie Trittau auf der zentralen Kläranlage Trittau gereinigt. Die Kläranlage Witzhave wurde zeitgleich außer Betrieb genommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Trittau

Erneuerung des Niederschlagswasserkanals in der Schulstraße

Im Zuge der Sanierung der Schulstraße in Trittau wird der Niederschlagswasserkanal  zurzeit erneuert. Der Kanalbau soll bis Ende August, die Straßenbaumaßnahme bis Ende 2022 abgeschlossen sein.


 

Lütjensee

Trinkwasserleitung Hamburger Straße (WBV)

Im Zuge der Sanierung der Hamburger Straße (L92) durch den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein wird die Trinkwasserleitung zurzeit erneuert.


 

Trittau

Neue Trinkwasserleitung im Bereich Kellerberg/Hinschkoppel (Gemeinde Trittau)

Die störanfällig gewordenen Trinkwasserleitungen im Bereich Kellerberg und Hinschkoppel werden zurzeit erneuert.


 

Trittau

Niederschlagswasserkanal Bunsenstraße/OttoHahn-Straße (Ost)

Der abgängige Niederschlagswasserkanal in der Bunsenstraße / Otto-Hahn-Straße (Ost) wird zurzeit im Rahmen der Straßensanierung durch einen neuen leistungsstärkeren Kanal ersetzt.


 

 

 

Link nach oben    Copyright © 2017-2023 Zweckverband Obere Bille
   Login Extranet